Sie sind hier
- Startseite »
- Allgemeinenzyklopädien »
- Enzyklopädien der Antike » Aelianus 1774 – Peri zoon idiotetos biblia i.z
- Allgemeinenzyklopädien »

Peri zoon idiotetos biblia i.z.
Bd. 1. 1774
Bd. 2. 1774
Wikipedia, dt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Claudius_Aelianus
Christ, W. Geschichte der griechischen Literatur. Bd. 2. 1905, S. 760-762.
http://books.google.com/books?id=iesFAAAAIAAJ&pg=PA760
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Bd. I,1 (1893), Sp. 486–488.
http://de.wikisource.org/wiki/RE:Aelianus_11
"Ailianos." Der Neue Pauly. Herausgegeben von: Hubert Cancik und Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Brill Online, 2013
Erstes Buch
1. Die Vögel auf der Diomedischen Insel
2. Der Skarus
3. Der Cephalus
4. Anthias und Skarus
5. Der sogenannte Troktes
6. Liebe eines Hundes zu einer schönen Frau
7. Der Schakal
8. Hunde
9. Raubbienen
10. Arbeitslose Bienen
11. Alter der Bienen
12. Der spitzköpfige Cephalus
13. Enthaltsamkeit des sogenannten Aetnäus
14. Die Meeramsel
15. Fang der Meeramsel
16. Der Glaukus
17. Der Seehund
18. Kinderliebe des Delphins
19. Der Meerochse
20. Die Zikaden
21. Die Spinnen
22. Die Ameisen
23. Der Sargus
24. Die Begattung der Natter
25. Die Hyäne
26. Liebestrieb des Meerkäfers
27. Gefräßigkeit der Polypen
28. Erzeugung der Wespen
29. Die Eule
30. Der Hecht
31. Das Stachelschwein
32. Feindseligkeit der Tiere untereinander
33. Der Hammerfisch
34. Der Sepia
35. Der Neidzauber
36. Der Krampfrochen und andere Tiere
37. Störche und andere Tiere
38. Der Elefanten und die Antipathie verschiedener Tiere
39. Die Turtel
40. Der Orcynus
41. Der Schwarzschwanz
42. Der Adler
43. Die Nachtigall
44. Der Kranich
45. Die Feder der Geier und der Baumhacker
46. Der Zahnfisch
47. Der Rabe
48. Der Rabe
49. Der Merops
50. Die Muräne und die Natter
51. Entstehung von Schlangen aus dem Rückgrat toter Menschen
52. Die Schwalbe
53. Die Ziege
54. Natter und Schlangen
55. Der Seehund
56. Der Trygon
57. Die Hornschlange
58. Feinde der Bienen
59. Honigwaben der Bienen
60. Könige der Bienen
Zweites Buch
1. Kraniche in Thrakien
2. Die sogenannten Pyrigonen
3. Begattung der Schwalben
4. Tagtiere
5. Der Aspis und die Schlangen, welche Basilisken heißen
6. Liebe der Delphine zur Musik und zu den Menschen
7. Der Basilisk
8. Euböer und Delphine
9. Zwietracht der Hirsche und der Schlangen
10. Wie die Stuten von den Eseln besprungen werden
11. Musikliebe und Folgsamkeit der Elefanten
12. Eigentümlichkeit der Hasen
13. Führer der großen Seetiere
14. Das Chamäleon
15. Der sogenannte Pomphylus
16. Der sogenannte Tarandus
17. Der sogenannte Schiffhalter
18. Wie der Elefant die Wurfspieße abschüttelt von denen er getroffen wurde
19. Wie der Bär seine Jungen bildet und formt
20. Erythräische Rinder
21. Drachen in Äthiopien
22. Wie die Anchovis erzeugt und gefangen werden
23. Von dem Zerschneiden der Eidechsen
24. Von dem Gifte der Aspis und dem menschlichen Speichel
25. Ameisen
26. Der Adler
27. Der Strauß
28. Trappen
29. Die Fliege
30. Der Haushahn
31. Der Salamander
32. Der Gesang des Schwans
33. Das Krokodil
34. Der sogenannte Cinnamomusvogel
35. Die Reinigung des Ibis
36. Der Stachel des Stachelrochens
37. Die Spitzmaus
38. Der Ibis
39. Der Adler
40. Die gute Gesinnung der Adler
41. Die Barbe
42. Der Habicht
43. Weiteres über den Habicht
44. Der sogenannten Julis
45. Der Meerhase
46. Der Geier
47. Die Weihe
48. Die ägyptischen und libyschen Raben
49. Weiteres über Raben
50. Welche Fisch Gift haben
51. Kühnheit des Raben
52. Eigentümlichkeit der Tiere in der Art der Geburt
53. Die Rinder in Mysien
54. Der Skarus
55. Der Hai
56. Die Leber der Mäuse
57. Erzeugung der Bienen ans Rindern
Drittes Buch
1. Der Maurusische Löwe
2. Libysche und medischen Pferde, ferner von Hunden
3. Verschiedenes von Tieren
4. Indische Ameisen
5. Schildkröte, Taube und Rebhuhn
6. Der Wolf
7. Von den Abneignngen mancher Tiere
8. Das Pferd
9. Die Krähe
10. Der Igel
11. Krokodil und Trochilus
12. Die Dohle
13. Der Kranich
14. Weiteres über den Kranich
15. Die Taube
16. Das Rebhuhn
17. Von neidischen Tieren
18. Der Physalus im Roten Meer
19. Von der Phoka und ihrer Missgunst
20. Pelikan und Laxos
21. Geschichte von einem Löwen und einem Holzhauer
22. Ichneumon und Aspis
23. Störche, Reiher und Pelikane
24. Die Schwalbe
25. Die Gerechtigkeit der Schwalbe
26. Der Wiedehopf
27. Im Peloponnes gibt es keine Löwen
28. Der Perseus im Roten Meer
29. Die Pinna
30. Der Kuckuck
31. Hahn, Löwe und Basilisk
32. Von den Antipathien mancher Tiere
33. Der libysche Aspis und einige andere Tiere
34. Von dem Horn eine Indischen Stieres
35. Das Rebhuhn
36. Spinnen
37. Frösche in Seriphus
38. Hähne und anderes
39. Der Ziegenmelker
40. Von den Jungen der Nachtigall
41. Von den gehörnten Pferden und Eseln
42. Der Purpurvogel
43. Von dem alten Raben
44. Von der Keuschheit der Waldtauben
45. Vom Brüten der Tauben
46. Von dem Wärter des weißen indischen Elefanten
47. Von einem Kamel und seiner Mutter
Viertes Buch
1. Rebhühner
2. Tauben der Erycinischen Aphrodite
3. Löwe und der Löwin
4. Die schwierige Geburt der Wölfinnen
5. Feindschaften einiger Tiere
6. Einiges von den Pferden
7. Geschichte von Begattung eines Pferdes mit seiner Mutter
8. Geschichte von einem Stutenwärter
9. Aufenthalt der Fische im Pontus zur Zelt der Begattung
10. Wie die Elefanten den Mond verehren
11. Stuten
12. Junge Rebhühnern
13. Die List der Rebhühner
14. Das Wiesel verteidigt sich gegen die Schlange durch Raute
15. Zahmheit des gesättigten Wolfes
16. Wie Hähne und Rebhühner die neu an gekommenen empfangen
17. Neid des Igels und des Luchses
18. Einige den Tieren tödliche Gegenstände
19. Indische Hunden
20. Einiges Eigentümliches von einigen Tieren
21. Der indische Martichoras
22. Die Meerassel
23. Der Samen der Saalweide
24. Aufenthalt und Nahrung der Elefanten
25. Von den auf der Tenne umhergetriebenen Stieren
26. Jagd durch Raubvögel und Raben
27. Der Greif
28. Die Meerschildkröte
29. Der Hahn
30. Wie die Dohle mit List gefangen wird
31. Der Elefant
32. Ziege und Schafe der Inder
33. Verteidigung des Chamäleons gegen die Schlangen
34. Die Natur des Löwen
35. Wie der Stier Beleidigungen rächt
36. Die Purpurschlange und dem aus ihr genommenen Gifte
37. Der Strauß
38. Das Nest der Sperlinge
39. Wie der Fuchs die Wespennester zerstört
40. Die Natur des Hundes
41. Ein indischer Vogel und seine Ausleerung
42. Haselhuhn und Perlhuhn
43. Emsigkeit der Ameisen
44. Dankbarkeit von Tieren
45. Geschichte von einem Löwen, einem Bären und einem Hund
46. Käfer, die zum Färben dienen
47. Der Vogel Chloris
48. Wie ein wütender Stier besänftigt wird
49. Der Panther
50. Augenwimpern der Pferde
51. Die Bremse
52. Die wilden Esel in Indien
53. Zählkunst der Tiere
54. Geschichte von einer Natter, die einen Knaben liebte
55. Von der Liebe einer Phoka zu einem Mann
56. Der Biss der Hyder
57. Der Vogel Oenas
58. Der Vogel Kyanos
59. Der Fink
Erstellt nach: Aelianus, Claudius (1839-1842): Thiergeschichten. 6 Bände. Stuttgart: Metzler (Griechische Prosaiker in neuen Übersetzungen, 189; 200; 202; 214; 215; 217).