- Startseite »
- Allgemeinenzyklopädien »
- Lateinische Enzyklopädien der Frühen Neuzeit » Vergilius 1544 – Von den Erfindern der ding
- Allgemeinenzyklopädien »
- Startseite »
- Allgemeinenzyklopädien »
- Deutsche Enzyklopädien »
- Systematische Enzyklopädien » Vergilius 1544 – Von den Erfindern der ding
- Deutsche Enzyklopädien »
- Allgemeinenzyklopädien »

Vergilius, Polydorus
Von den Erfindern der ding
Wie, unnd durch wölche, all ding, Nämlichen, alle Künsten, Handtwerker, Auch alle andre händel, Gaystliche unnd Welltliche sachen, Als Polliceyen, Religiones, Orden, Ceremonien, unnd anders &c. betreffende, Von dem maysten biß auff das mynste, nichts außgelassen. Von anfang der Wellt her, biß auff dise unsere zeyt geübt unnd gebraucht
Durch Polydorum Vergilium, von Urbin, in Acht büchern, aygentlich im Latein beschriben, Unnd yetzund Newlich, durch Marcum Tatium Alpinum gründtlich, Unnd auffs fleyssigst inns Teiitsch transferiert unnd gebracht. Durch Polydorum Vergilum von Urbin in Acht büchten, eygentlich im Latein beschriben, Und jetzund Newlich durch Mareum Tatium Alpinum gründtlich, unnd auffs fleyssigst in Teütsch transferiert unnd gebracht
Hrsg. v. Marcus Tatius Alpinus
Zum andern mal ubersehen
Sprache:
deutsch
Schlagwörter:
Onlineausgaben:
Einheitssachtitel: