Vergilius, Polydorus

Von Erfindung und Erfindern der Dinge

Wie und durch welche alle Ding, nemblich alle Künste, Handwercke, allerley Händel, geistliche unnd weltliche Sachen, als Policeyen, Religiones, Orden, Ceremonien,&c. betreffendt, von dem grösten biß auff das geringste, nichts außgelassen, von Anfang der Welt her biß auff diese unsere Zeit angefangen, geübt und gebraucht worden
Erstlich von Polydoro Vergilio von Urbin in Lateinischer Sprach beschrieben und in acht underschiedliche Bücher abgetheilet. Hernach aber durch Marcum Tatium allen denen, so zu solchen Sachen Lust und Liebe tragen, zu großgünstigem Gefallen, gründlich und auff das fleissigst verteutschet
Hrsg. v. Marcus Tatius Alpinus
Jetzundt von newem ubersehen, gemehrt und gebessert
BringerFrankfurt am Main1615
Sprache: 
deutsch
Schlagwörter: 
Einheitssachtitel: