- Startseite »
- Allgemeinenzyklopädien »
- Spanische Enzyklopädien »
- Buntschriftsteller » Guevara 1644 – Opera Omnia Historico-Politica
- Spanische Enzyklopädien »
- Allgemeinenzyklopädien »
- Startseite »
- Allgemeinenzyklopädien »
- Deutsche Enzyklopädien »
- Buntschriftsteller » Guevara 1644 – Opera Omnia Historico-Politica
- Deutsche Enzyklopädien »
- Allgemeinenzyklopädien »

Guevara, Antonio de
Opera Omnia Historico-Politica
1. Güldene Sendschreiben 2. Fürstliche Weckuhr und Lustgarten 3. Mißbrauch deß- Hoffs unnd Lob deß LandtsLeben 4. Der wolgezierte Hoffman, oder Hoffschul 5. Von Gastereyen und Zutrincken. In welchen viel schöne subtile Politische unnd Moralische Discursen, (sonderlich wie sich die Fürsten und Herren im Regiment, wie dann auch ihm Ehestandt zuverhalten) auch artliche Historien, herrliche Antiqiteten, Gebräuch, Effecten, und Würckungen der Gastereyen, wie dann auch die Mühseligkeit des Hoff-Lebens und Glückseligkeit deß LandsLeben, neben andern Exemplarischen Sachen, und vortrefflichen Geistlichen und Weltlichen Exempeln begriffen. In Drey Theil abgetheilt. Allen und jeglichen, hohen und niedern, Geistlichen und Weltlichen Standts Personen sehr kurtzweilig, annehmlich und nutzlich zu lesen. Durch Herrn Aegidium Albertinum, Fürstl. Durchl. in Bayern Hoffraths Secretarium, auß der Hispanischen in die Teutsche Sprach auffs fleißigste versetzt
Hrsg. v. Aegidius Albertinus
An jetzo auffs new ubersehen; zu mehrerm Verstand und Nachrichtung von unzahlbaren frembden und in gemeiner Sprach unannemblichen Worten corrigirt, verbessert, und mit Marginalien, sampt einem vollkömlichen Register gemehret
Sprache:
deutsch
Schlagwörter:
Onlineausgaben:
Reihentitel:
Opera omnia historico-politica
Band-Nr. der Reihe/Jahrgang der Zeitschrift:
1